Es ist Sonntag und für uns war die letzte Woche, die Schlimmste seit langem. Unsere Rudelchefin, die Begründerin unserer Zucht, unsere Ivy ist gegangen.
Nichts ist mehr wie es war. Habt Ihr es gehört - unser Herz ist gebrochen. Wir haben 50 Fotos zusammengestellt - 50 von 1000 die wir nur von Ivy haben - Erinnerungen die bleiben und jeder kennt das - sie gehen nie ganz - sie bleiben im Herzen.
Ivy ging es nicht so gut, sie hatte Arthrose und bekam jeden Monat ihre Librela-Spritze. Sie wirkte nicht mehr und wir unterstützen mit Schmerzmittel. Ivy durfte 11 Jahre alt werden. Die letzten Tage mochte sie nicht mehr fressen, konnte immer schlechter aufstehen - hatte aber immer noch Appetit auf ihre Leckerlis. Am letzten Sonntag, wir kühlten das Haus, dank Klimaanlage für sie immer auf ein angenehmes Maß runter, sie mochte und konnte nicht mehr aufstehen. Einmal ging sie noch nach Draußen, die restlichen Rudelmitglieder gingen zu ihr schnüffelten und gingen weiter. Ich holte Ivy wieder ins Haus. Es war abends 20:30 Uhr, Ivy war in der Küche, ich machte die Tür zur Terrasse auf und sie schaute hinaus.
Meine letzten Worte an sie waren "Sag Bescheid, wenn Du was brauchst - ich höre Dich und komm zu Dir". Nur fünf Minuten später - warum auch immer, stand ich auf und ging nach unten - es war alles die ganze Zeit ruhig. Sie war noch einmal aufgestanden und hat sich in den Korridor auf ihren Lieblingsplatz gelegt und dort hat ihr Herz aufgehört zu schlagen. Unsere Ivy hat diese fünf Minuten genutzt, um allein die Reise über die Regenbogenbrücke anzutreten. Ja, wir sind ihr so dankbar, dass sie diesen Weg wählen konnte - aber, es tut nicht weniger weh. Mit Ivy geht die Mom von Sissi und auch die Omi von Cooper und natürlich auch die Ziehmami unserer Nienchen Paul und Paula.
Es war Sonntag, der 29. Juni 2025 als Ivy ihre Flügel bekam. Herrchen konnte sich leider nicht mehr persönlich verabschieden - er war arbeiten und niemand ahnte, dass sie uns verlassen sollte. Alle Rudelmitglieder durften sich noch einmal von ihr verabschieden und ich brachte unsere Süße dann gleich noch in dieser Nacht zur Bestatterin. Da wurden wir so lieb empfangen. Es war emotional, liebevoll und für mich so schwer, sie da lassen zu müssen. Aber bei dieser Wärme hätten wir Ivy nicht bei uns lassen können. Ich durfte die Süße am Mittwoch abholen und bin dann mit ihr, genau wie damals mit Fin, auf ihre letzte Reise gegangen. Auch Ivy habe ich bis zum letzten Moment begleitet. Es war für mich auch wieder wirklich sehr grenzwertig - dieses Wissen, es ist die letzte Reise mit ihr, sie dann abgeben zu müssen um sie Stunden später erst wieder, in einem kleinen Behältnis, wieder mit nach Hause nehmen zu können. Jetzt ist unsere Ivy wieder daheim. Wir möchten, haben uns entschieden, dass alle unserer Rudelmitglieder am Ende wieder vereint sind. Es dauert noch etwas, aber bald wird die letzte Ruhemöglichkeit für sie kommen und dann wird Fin aus seiner Finiurne ausziehen und mit Ivy wieder vereint werden. So wie im Leben, so sollen sie auch danach nicht getrennt sein.
Aber das Leben geht weiter - Ivy hätte nicht gewollt, dass wir in Trauer versinken. Ivy schaut nun von oben - gemeinsam mit Fin, ihrer Tochter Blanca und ihrem Sohn Amico und auch mit ihrer Enkeltochter Clara zu uns herab und weiß, dass wir sie immer in unserem Herzen tragen. Sie lebt in ihren Kindern und Enkelkindern weiter, schaut durch ihre Augen und ist immer bei uns.
Diese Woche war hart, aber unser Rudel funktioniert weiter - Sissi und Cooper teilen sich im Moment den Chefposten - wer es endgültig wird, wer weiß. Sissi, die Tante der Nienchen, spielt so gern mit ihnen. Paul jagt sie und sie findet es so toll. Yara war gestern mit mir in der Hundeschule - erst war Training angesagt und dann durften wieder alle sich in der Mulde abkühlen. Sissi liegt abends auf Ivy´s Lieblingsplatz am Kamin und scheint dort ihrer Mom sehr nah zu sein. Unsere Alpimädels haben ihren Sommerschnitt bekommen und genießen es nun ihren warmen Winterpelz entledigt zu sein. Nur Abby ist noch bei der Züchterin um dort eine Woche bei einem Hengst sein zu dürfen. Wenn alles gut geht, bekommen wir vielleicht in einem Jahr Nachwuchs. Cooper war mit mir beim Tierarzt, er humpelte, was natürlich, als wir da waren wie durch Geisterhand verschwunden war - vielleicht wollte er ja nur die junge Tierärztin auch mal sehen. Den Besuch nutze ich gleich, um einen Termin bei einer Dermatologin zu machen, um dem Grund seiner Hautprobleme mal genau auf den Grund zu gehen. Wir haben nun Mitte Juli einen Termin. Im Moment hält er sich gut und leckt nicht mehr. Unser kleines zugelaufenes Kätzchen hatte nicht nur Katzenschnupfen sondern leider auch ein Auge, welches sehr, sehr krank war und was nur durch einen Facharzt für Augenheilkunde behandelt werden kann. Um ihr alle möglichen Chancen zu ermöglichen, haben wir sie in die Hände einer Tierhelferin gegeben. Diese wird sich hoffentlich komplett in diese kleine, erst vier Wochen alten Miez verlieben und ihr ein wundervolles Leben verschaffen. Ihr sind wir sehr dankbar, dass sie uns und der kleinen Miez diese Chance gibt. So und nun ist Sonntag und Ivy leider nur noch im Herzen bei uns - aber es muss weiter gehen. Wir werden unsere Rudelchefin nie vergessen und hoffen, dass nun in unser Leben wieder der Sonnenschein kommt. Ihr Lieben - nutzt jeden Tag, jede Minute und jede Sekunde mit Euren Lieben - ihr seht, man kann nie wissen, wie lange sie bei uns bleiben. Wir wünschen Euch einen wunderschönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche. Liebe Grüße sagen Euch die Ehrenberger Zwei- und Vierbeiner - mit Ivy immer im Herzen.
Ivy und ihre Geburtstagstorte
In der Hundeschule - gemeinsam baden ist so toll
und hier noch ein kurzes Video von Wilma - sie genießt das Einlaufen des frischen, kalten Wassers in den Hundepool
Am 24. Juni 2025 feierte unsere Rudelchefin die Ivy ihren 11. Geburtstag. Wir hoffen, dass sie noch lange in unserem Rudel mitmischt, glücklich über die Alpi-Wiese schlendert und mit uns das Leben genießen kann. Ivy wir sind so froh, Dich bei uns zu haben. Mit Dir fing unsere Zucht an. Lass Dich feiern - wir lieben Dich.
Hier ein Video, wie Wilma meine Nähe sucht - so war sie noch nie und es ist zwar auf der einen Seite wunderschön - macht aber auch sehr nachdenklich - warum? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee?
Unsere Süßen im Glück - zwei Videos - einmal Spielen ist so schön und einmal Ivy auf ihrer Liege.
Hier seht Ihr - Sissi endlich wieder mit den anderen Pyris zusammen auf dem Alpiland.
Und noch ein Video - nur kurz - aber wir sind so stolz, wie Ivy mit fast 11 Jahren noch die Balance halten kann.
wieder daheim und sooooooooooo glücklich
hier bei Romi, Schatzi Nero, Skadi, Yukon und Frauchen Andrea
Jetzt ein paar Eindrücke von Hamburg
Und nun noch Impressionen von Sylt
Leider müssen wir Abschied nehmen - Abschied von einem Alpaka-Mädel - Bea unsere Jüngste ging selbstbestimmt über die Regenbogenbrücke
Liebe Bea - am 28. März 2025 dachten wir, Du genießt die Sonne und sonnst Dich. Wir dachten, Du liegst da - einfach so - so, wie immer. Du liebtest es die Sonne zu genießen. Bea, Du warst das jüngste, frechste, lustigste und mutigste unserer Alpa-Mädelsherde. Wir wissen nicht, warum Du schon jetzt über die Regenbogenbrücke gehen wolltest oder solltest. Wir wissen, Fin, Dein guter Freund, wird Dir alles zeigen und jetzt bleibt Ihr beiden immer zusammen. Bea Du warst ganz was besonderes - wir behalten Dich immer im Herzen.
Hier noch ein Video - Ivy im Glück auf dem Hochbeet
Carlo vom Ehrenberger Hof - Deutscher Champion VDH und KfuH - wir sind so stolz auf den Süßen
Mein Dad ist nun da wo er immer seine letzte Ruhestätte wollte - alles ist perfekte geworden. Ich denke, nein ich weiß, dass war es , wie mein Dad es sich gewünscht hat. Die ganzen Tage war sch...Wetter und der Tag begann mit einem traumhaften Sonnenaufgang, einer ruhigen See, einer wahnsinnig emotionalen Seebestattung. Mein eigens gebastelter Kranz war perfekt geworden und durfte zu Wasser gelassen werden. Unsere liebe Freudnin Angela hatte mir extra ein kleines Schokoeis für den Kranz gegeben. Der Kranz bestand rein aus Naturmaterialien, mit Schafgarbe aus unserem Garten, Efeu selbst gepflückt, frische Erdbeeren, seine geliebten Geleebananen, Hallorenkugeln, weiße Pfefferminze, diesem Schokoeis und einer weißen Rose.
Die Zeremonie war bewegend. Ich weiß nun auch, dass er nicht allein ist. Als das Schiff die drei Ehrenrunden gedreht hatte, sagte mir der Kapitän, dass wir noch schauen werden, ob Robben da sind. Es war nicht weit und wir sahen mehr als einhundert Robben. Was für ein Anblick. Und ich bin mir sicher, mit denen kann mein Dad nun durch die Ostsee schwimmen.
Wir hatten zwar einen traurigen Anlass, wurden aufgefangen voller Herzenswärme. Uns wurden wunderschöne Plätze gezeigt und wir konnten genießen und die Seele baumeln lassen. Angela und Marco - wir sind Euch so dankbar.
Hier noch ein Video - Ihr seht, Yara fährt relativ souverän mit der Bimmelbahn
Pyrenäenberghund Sissi spielt mit einem unserer Nienchen
Jahresabschluss in der Hundeschule Roßwein Freu(n)de auf 4 Pfoten Roßwein
Hier könnt Ihr sehen, wie Yara ihr Vertrauen zu sich und auch zu mir wirklich so gestärkt hat. Sie hat ein super Körpergefühl entwickelt.
Und solltet Ihr noch ein Geschenk für einen Hundefreund oder vielleicht baldigen Pyrenäenberghundbesitzer suchen, dann wäre doch unser Buch hier was für Euch. Ihr findet das Buch in allen gängigen Onlinebuchshops. Wer mag kann gern auch hier schauen - das ist der Link zu Amazon. Weiter unten findet Ihr den Link zum BoD-Shop.
Wir mussten Abschied nehmen. Ich konnte am Montag, den 18. November 2024 meinen Dad das letzte Mal seine Hand halten. Er durfte 89 Jahre alt werden und hatte ein glückliches und zufriedenes Leben. Am Montag als ich ihn im Pflegeheim besuchte, war er schon mit seinem Köfferchen auf den Weg. Ein Teil von ihm war noch da und auf meine Frage "Möchtest Du etwas Schokoeis", hat er ganz leicht genickt. Er hatte keine Kraft mehr zum schlucken - aber, als das Eis auf seiner Zunge war, huschte ein leichtes Lächeln über seine Wangen. Ich sagte ihm, dass er loslassen darf, dass er gehen kann. Zum Abschied bat ich ihn, meine Hand zu drücken. Die wenige Kraft die er hatte, war genug, um meine Hand leicht zu drücken. Ich fragte ihn, bist du morgen noch da? Er nickte leicht. Der Anruf kam am Dienstag, den 19. November 2024. Mein Dad war in der Nacht eingeschlafen. Mit ihm ging auch für unsere Pyrenäenberghunde, ein Rudelmitglied. Sie haben ihn so oft wie es nur ging, mit uns im Pflegeheim besucht. Er hat sie geliebt und sich jedes Mal gefreut. Wer jetzt denkt, die Seite hier ist nur für unsere Hunde, nein - diese Seite spiegelt unser Leben, unsere Lieben und alles was zu uns gehört. Mein Dad war ein Teil davon. Im Januar wird er seine letzte Reise antreten. Sein Wunsch war es, auch wie meine Mom, die Kreideküste der Insel Rügen sehen zu dürfen. Er wird meiner Mom folgen und bekommt eine Seebestattung. Ich weiß nicht, ob es alle verstehen, ich werde mit ihm alle Orte auf Rügen besuchen, werde überall dahin fahren, wo ich mit ihm, als es noch ging, mit ihm zweimal im Jahr im Urlaub war. Eine liebe Freundin wird in der Zeit, in der ich ihn auf seine letzte Reise begleite, auf Yara aufpassen und danach auch auf mich. Danach wird Yara mich begleiten und wir fahren an die Orte, wo mein Dad immer so glücklich war. Wenn Ihr Euch jetzt fragt, warum, weil für unsere restlichen Rudelmitglieder das Leben so weitergehen soll und muss und deshalb, bleibt Jens bei ihnen. Wir wussten, dass die Zeit kommt und es ist nicht das, was man sich unter einem erfüllten Leben vorstellt, wenn man im Pflegeheim nur im Bett liegt. Aber wenn der Tag kommt, wo man Abschied nehmen muss, dann ist es immer zu früh um Tschüss zu sagen. Wir müssen und werden stark sein, stark für unsere Vierbeiner, aber wir werden unsere Zeit brauchen, obwohl wir wissen, er ist immer bei uns im Herzen und sitzt jetzt da oben auf einer Cumulus-Wolke und schaut auf uns herab. Warum Cumulus-Wolke? Mein Dad war Lehrer für Geographie, Mathematik und Astronomie und schwärmte immer von diesen Wolkenformationen. Er war ein sehr beliebter Lehrer, wurde auch jetzt im Pflegeheim von dem Pflegern sehr gemocht und war der beste Dad, den ich hätte haben können. Er war immer für einen Spaß zu haben, mochte Eis, Hauptsache es waren mindestens drei Kugeln und bitte keine Sahne. Er liebte Teigwaren über alles und ein Tag ohne Schokolade war für ihn kein guter Tag. Eis, Schokolade und Teigwaren gehörten jeden Tag dazu. Als der Bestatter mich fragte, möchten sie ihm noch einen Strauß Blumen mit in den Sarg geben, wusste ich sofort - Nein, warum Blumen - Schnickschnack. Ich habe in einen kleinen süßen Waschlappen seine Wegzehrung gepackt. Kinderschokolade, Milka-Herzen, seine Lieblingsbonbons mit Salbei und natürlich ein paar Teigwaren. Eis schmilzt leider - aber das gibt es dann, wenn er seine letzte Reise antritt. Bis dahin, werden wir immer mal wieder ein Eis für ihn essen.
Hallo Ihr Lieben - wir haben lange gebraucht und nun ist unser Buch über den Pyrenäenberghund als Familienhund erschienen. Ihr findet das Buch in allen gängigen Onlinebuchshops. Wer mag kann gern auch hier schauen - das ist der Link zu Amazon. Weiter unten findet Ihr den Link zum BoD-Shop.
Selbstverständlich sind wir auch in den anderen gängingen Online-Buchshops zu finden.
Schaut mal hier das Video von Sieglinde, Burzel und Yara - ich finde es voll süße
Yara zu Besuch bei meinem Dad
Alle genießen das Hochbeet - auch Ivy kommt nun, dank der Rampe mit hoch
Mit uns war auch Sissi im Pflegeheim bei meinem Dad - schau nur wie glücklich Tiere ältere Menschen machen.
Wir besuchen meinen Dad im Pflegeheim - Cooper und er verbindet so viel Liebe
Bella das Seepferdchen schwimmt in der Zschopau
Bella und die Sirene
Yara zu Besuch bei meinem Dad im Pflegeheim
Bella das geliebte Pyri von Michael
Ivy im Häschenbabyglück
Alpaka Wilma unsere Wasserratte
HIpp hIpp hura - ein Hoch auf den Carlo vom Ehrenberger Hof und sein Frauchen. Die beiden waren gestern in Finnentrop auf der Klubausstellung vom KfuH und da hat doch der Carlo in der offenen Klasse gewonnen. Er hat seinen Charm spielen lassen und hat V1 bekommen (es waren insgesammt 8 Pyrenäenberghunde in der offenen Klasse). Wir sind so stolz auf den Süßen und sein Frauchen und, dann hat der Carlo noch alles gegeben und hat den Sonderpreis "Best Charisma" gewonnen unter allen Pyrenäenberghunden dort. Wahnsinn wir gratulieren.
Hier wieder mal ein Video Yara geht schwimmen in der Zschopau
Hier nun ein paar schöne Foto´s vom Besuch bei den Geschwistern Belle und Balou vom Ehrenberger Hof und ihren Menschen. Ich versuche die Tage mal einen Blogbeitrag über diesen wunderschönen, traumhaften Verwöhnurlaub zu schreiben. Es war von Anfang bis Ende traumhaft. Mir fehlten bloß meine Lieben - Jens und unsere ganzen Vierbeiner - die mitzunehmen, wäre eine Herausforderung geworden.
Was für eine wunderschöne Zeit und war für eine Freude die lieben Menschen und ihre zwei Babies wiedersehen zu können. Wir waren erst bei ihnen daheim und dann haben mich die Vier mit in eins ihrer Lieblingsurlaubshotels genommen. Wir waren im Hotel Oberforsthof in St. Johann im Pongau. Nicht nur einfach ein Hotel - ein Traum auch für Hunde und jeden Gast der Tiere liebt. Es gab da zwei Alpakas, zwei Minischweine, zwei Ziegen, Hühner und Hasen und auch zwei (wir haben sie Paul und Paula genannt) kleine schwarze Häschen - die hüpften den ganzen Tag frei auf dem Hotelgelände rum - ein Paradies für die Tiere. Schaut selbst, was für wunderschöne Pyrenäenberghunde die Belle und der Balou sind. Sie leben traumhaft schön, sind immer und überall mit dabei und genießen das Leben. Es ist mir wirklich schwer gefallen, die zwei nicht einfach mit in den Golf zu packen und mitzunehmen. Aber glaubt mir, da hätten ihre Menschen echt was dagegen gehabt.
Schaut mal hier - wie ähnlich sie sich sind - oben Fin und unten Balou.
Yara und die Häschenbabys
Glück geht so einfach - man muss nur offen dafür sein - Ivy und ihre Babies
Auf dem Video seht Ihr wie super Yara das meistert
und hier die Übung um Muskulatur aufzubauen
Auf diesem Video sieht man sehr gut, wie Yara als Herdenschutzhund ihre Arbeit macht und unser Besucherhund der Monti, Hütehund, versuch die Alpi-Mädels zu hüten.
Ivy und Ihre Babies die zwei Häschen
Vielleicht habt Ihr ja schon mitbekommen, bei uns gibt es jetzt auch zwei kleine Osterhäschenbabys. Die Mom hatte keine Milch - zwei Babies hat sie leider über die Regenbogenbrücke geschickt, aber zwei hat sie uns übergeben - wir sollen uns um sie kümmern. Unsere Pyrenäenberghündin Ivy hat sich ihrer angenommen und kümmert sich um die zwei kleinen Häschen wie, als wären es ihre Babies.
weil es soooooooo schöne ist - Cooper und sein Herrchen
Wie Cooper auf die Frage - welche Liege er abgeben möchte reagiert ist so süß - schaut selbst das Video
Das möchte ich Euch nicht vorenthalten - gerade lag Sissi in unserem Wohnzimmer und Burzel kam dazu - schaut selbst.
Ich habe mich getraut und über unser Leben mit Fin und vor allem unseren gemeinsamen Weg nachdem er an Krebs erkrankte, ein Buch geschrieben. Es war nicht einfach, hat mir aber sehr bei der Trauerarbeit geholfen. Selbstverständlich ist das Buch auch in den gängigen Online-Shops erhältlich. Immer im Herzen und nie vergessen - Fin unser erster Pyrenäenberghund 21.04.2012 - 10.05.2022 - Das Buch zu schreiben tat gut und es hat Fin und mich noch ein Stück enger verbunden.
Chocolat und die tausend Schutzengel - wir besuchen Coopers Schwester und sind so glücklich und stolz auf Chocolat und ihre Menschen - vielen lieben Dank, dass Ihr sie so liebt.
https://pyris-vom-ehrenberger-hof.blogspot.com/2022/08/chocolat-und-die-tausend-schutzengel.html
Einfach nur Liebe - Cooper hilft uns so sehr - seine Art, sein Wesen tut so gut
Immer im Herzen und nie vergessen - Fin unser erster Pyrenäenberghund 21.04.2012 - 10.05.2022
Gedanken - warum vom Züchter kaufen
Für was eignen sich Pyrenäenberghunde - nur für die Herde? Nein, sie sind die idealen Seelentröster - wir züchten Pyrenäenberghunde für die Familie, sie sind Familienmitglieder von Anfang an ihres Lebens möchten es gern auch immer bleiben.
Unsere Süßen beim kuscheln - egal ob Katz oder Hund - hier wird mit jedem gekuschelt
Gemeinsam schmeckt es doch immer am besten
Auch das gibt es in unserem Leben.
Mein Dad feierte am 04. November 2021 seinen 86. Geburtstag und hatte einen Wunsch - "lass uns an die Ostsee fahren". Manchmal sind die kleinen Dinge im Leben die, die glücklich machen. Unser Slogan war, "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg". Hürden sind dafür da um sie zu überwinden, denn auch mit Demenz und einem Rolli, mir - die ohne jegliche Ahnung was auf sie zukommt (war auch gut so) und der Angst, ihn nicht mitnehmen zu dürfen, da im Heim gerade das Virus mit dem bösen Namen C... ist, diese Reise ganz spontan in Angriff nahm. Zum Glück war sein Test negativ und wir stürzten uns ins Abenteuer.
Episoden die einfach schön sind
Fin versteht gerade überhaupt nicht, warum Burzel einfach sein Futter verputzt :-)
Unser Cooper vom Ehrenberger Hof steht nun offiziell als Deckrüde zur Verfügung
Heute wurde der Pyri-Pool mal anderweitig benutzt (und da sollen sie morgen geschoren werden :-) - Wilma geht baden
Ich werde immer wieder gefragt - "Wie sind die so, die Pyrenäenberghunde - so vom Charakter - wie kann man sich das vorstellen?" Unsere Pyrenäenberghunde sind - ja, so wie wir Frauen :-)
1. Wir hinterfragen den Sinn der Dinge, die Man(n) von uns will.
2. Finden wir etwas anderes gerade wichtiger - wird erst das erledigt.
3. Wir mögen Harmonie und möchten immer bei unseren Lieben sein.
4. Wir passen immer auf unsere Lieben auf - immer.
5. Wir sind nicht nachtragend - ABER - wir vergessen auch NICHTS.