Die Woche ist geschafft und wir sind überglücklich. Hallo Ihr Lieben da draußen in der großen weiten Welt. Wir danken Euch für´s Daumen drücken und an uns und unsere Sissi denken. Was war das für eine Woche - voller Emotionen, Angst, Hoffnung und dann voller Glück unsere Süße wieder in den Armen halten zu können. Unsere Sissi wird dieses Jahr im Mai 8 Jahre alt, hat uns zwei wundervolle Würfe geschenkt und nun entdeckten wir bei ihr vor kurzem einen Knoten an einer Zitze. Viele würden nun sagen, aber wenn sie doch schon mal Babys hatte oder, deshalb lassen wir kastrieren usw. - so ist nun mal das Leben. Man kann nie auf volle Sicherheit hoffen - das Leben schreibt die Gesetze selbst. Aber wir sind mit ihr in den besten Händen und hatten nun in dieser Woche, am Freitag, den OP-Termin. Sissi wurde der Tumor entfernt (ob gut- oder bösartig, erfahren wir in ungefähr zwei Wochen) - also bitte trotzdem weiter die Daumen drücken. Der Tierarzt stimmte mit uns im Vorfeld alles ab und wir entschieden uns, gleich die betroffene Milchleiste komplett entfernen zu lassen. Da unsere Sissi schon einmal eine beginnende Gebärmutterentzündung hatte, welche wir damals, zum Glück, mit Antibiotika in den Griff bekommen konnten, entschieden wir uns auch, sie in dieser OP gleich noch kastrieren zu lassen. Die Ärzte schauten auch genau auf die Milz - diese war zum Glück unauffällig und konnte erhalten bleiben. Ich durfte und wollte bei Sissi bleiben, bis sie sanft eingeschlummert war. Dann hieß es warten und hoffen. Angesetzt waren drei Stunden und, es wurden vier. Das geht echt an die Nerven - die Gedanken spielen verrückt. Ich wartete vor der Praxis um immer gleich bei der Süßen sein zu können. Ausgemacht war, gleich nach der OP zu ihr kommen zu dürfen. Ich wurde nach vier Stunden angerufen und kam in dem Moment, als die Süße den OP verlassen konnte. Ein riesiger Stein fiel da vom Herzen. Nun durften wir beide gemeinsam in aller Ruhe warten. Sissi bekam erst das Physio-Zimmer und wurde dann noch einmal in einen anderen Raum getragen um in aller Ruhe wach zu werden. Madame schlief und schlief und ich saß da und, mir knurrte der Magen, Toilette wäre auch toll, Durst kam auf - aber ich rührte mich nicht von unserer Süßen weg. Die Angst, dass sie gerade in dem Moment, wo ich aus dem Zimmer bin, aufweckt und feststellt, dass sie allein ist, niemals. Also sitzen und warten. Fast drei Stunden schlief sie ihren Narkoserausch aus. Nun trägt sie einen Body, bekommt täglich Antibiotika und Schmerzmittel. Natürlich darf sie nun nicht mit zu den anderen Süßen - aber Gesundwerden geht vor und wir haben sie ständig im Auge. Sissi bekommt extra leckeres Futter - Verwöhnprogramm ist da selbstverständlich. Morgen am Montag hat sie wieder einen Termin in der Praxis, da wird die Schutznaht entfernt und dann noch einmal 10 Tage und es werden die Fäden gezogen. Geduld muss sein. Ansonsten war unsere Woche, wie immer - spannend, voller schöner Momente und immer was los. Heute gibt es das Sonntagsmenü für alle unserer Lieben, gestern war Yara wieder mit mir in der Hundeschule und es wurde geübt und gespielt. Es ist immer wieder wunderschön sehen zu dürfen, wie sozial und verträglich Yara mit allen ist. Ivy genoss die Sonne und war jedes Mal voller Freude und Glück. Auch musste sie unbedingt wieder ihrem Hobby frönen und Yara zeigen, wie gut auch eine Omi buddeln kann. Für sie wurde diese Woche auch Morosche Möhrensuppe gekocht - sie hatte ein wenig Durchfall und da hilft so eine Suppe wahre Wunder. Cooper kam beim Spiel auf dem Alpaka-Land mit einem Igel an. Also Igel wieder ins Heu und nun ist für Cooper erst einmal Heuverbot. Nicht, dass dem Igel etwas passiert und sie vielleicht Babys hat und die sie suchen. Ihr seht, bei uns ist immer was los. So und nun wünschen wir Euch einen schönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche. Dieses Mal werdet Ihr schon am Freitag wieder was von uns lesen. Frauchen lässt dann den Rest des Rudels und das Herrchen mal für ein paar Tage allein und fährt in den Norden um sich dort im Freunden und den Pyrenäenberghunden Chantal Belle Blanche und Camelot Balou Ice vom Ehrenberger Hof zu treffen. Ich werde ohne unsere Hunde reisen - somit habe ich beide Hände frei um die zwei Süßen so richtig zu knuddeln. Also Ihr Lieben - macht es gut und drückt uns weiterhin bitte die Daumen. Liebe Grüße sagen Euch die Ehrnberger Zwei- und Vierbeiner.
Sissi wird nun extra verwöhnt - hier bekommt sie ihre Extraportion
Hier noch ein Video - Ivy im Glück auf dem Hochbeet
Carlo vom Ehrenberger Hof - Deutscher Champion VDH und KfuH - wir sind so stolz auf den Süßen
Mein Dad ist nun da wo er immer seine letzte Ruhestätte wollte - alles ist perfekte geworden. Ich denke, nein ich weiß, dass war es , wie mein Dad es sich gewünscht hat. Die ganzen Tage war sch...Wetter und der Tag begann mit einem traumhaften Sonnenaufgang, einer ruhigen See, einer wahnsinnig emotionalen Seebestattung. Mein eigens gebastelter Kranz war perfekt geworden und durfte zu Wasser gelassen werden. Unsere liebe Freudnin Angela hatte mir extra ein kleines Schokoeis für den Kranz gegeben. Der Kranz bestand rein aus Naturmaterialien, mit Schafgarbe aus unserem Garten, Efeu selbst gepflückt, frische Erdbeeren, seine geliebten Geleebananen, Hallorenkugeln, weiße Pfefferminze, diesem Schokoeis und einer weißen Rose.
Die Zeremonie war bewegend. Ich weiß nun auch, dass er nicht allein ist. Als das Schiff die drei Ehrenrunden gedreht hatte, sagte mir der Kapitän, dass wir noch schauen werden, ob Robben da sind. Es war nicht weit und wir sahen mehr als einhundert Robben. Was für ein Anblick. Und ich bin mir sicher, mit denen kann mein Dad nun durch die Ostsee schwimmen.
Wir hatten zwar einen traurigen Anlass, wurden aufgefangen voller Herzenswärme. Uns wurden wunderschöne Plätze gezeigt und wir konnten genießen und die Seele baumeln lassen. Angela und Marco - wir sind Euch so dankbar.
Hier noch ein Video - Ihr seht, Yara fährt relativ souverän mit der Bimmelbahn
Pyrenäenberghund Sissi spielt mit einem unserer Nienchen
Jahresabschluss in der Hundeschule Roßwein Freu(n)de auf 4 Pfoten Roßwein
Hier könnt Ihr sehen, wie Yara ihr Vertrauen zu sich und auch zu mir wirklich so gestärkt hat. Sie hat ein super Körpergefühl entwickelt.
Und solltet Ihr noch ein Geschenk für einen Hundefreund oder vielleicht baldigen Pyrenäenberghundbesitzer suchen, dann wäre doch unser Buch hier was für Euch. Ihr findet das Buch in allen gängigen Onlinebuchshops. Wer mag kann gern auch hier schauen - das ist der Link zu Amazon. Weiter unten findet Ihr den Link zum BoD-Shop.
Wir mussten Abschied nehmen. Ich konnte am Montag, den 18. November 2024 meinen Dad das letzte Mal seine Hand halten. Er durfte 89 Jahre alt werden und hatte ein glückliches und zufriedenes Leben. Am Montag als ich ihn im Pflegeheim besuchte, war er schon mit seinem Köfferchen auf den Weg. Ein Teil von ihm war noch da und auf meine Frage "Möchtest Du etwas Schokoeis", hat er ganz leicht genickt. Er hatte keine Kraft mehr zum schlucken - aber, als das Eis auf seiner Zunge war, huschte ein leichtes Lächeln über seine Wangen. Ich sagte ihm, dass er loslassen darf, dass er gehen kann. Zum Abschied bat ich ihn, meine Hand zu drücken. Die wenige Kraft die er hatte, war genug, um meine Hand leicht zu drücken. Ich fragte ihn, bist du morgen noch da? Er nickte leicht. Der Anruf kam am Dienstag, den 19. November 2024. Mein Dad war in der Nacht eingeschlafen. Mit ihm ging auch für unsere Pyrenäenberghunde, ein Rudelmitglied. Sie haben ihn so oft wie es nur ging, mit uns im Pflegeheim besucht. Er hat sie geliebt und sich jedes Mal gefreut. Wer jetzt denkt, die Seite hier ist nur für unsere Hunde, nein - diese Seite spiegelt unser Leben, unsere Lieben und alles was zu uns gehört. Mein Dad war ein Teil davon. Im Januar wird er seine letzte Reise antreten. Sein Wunsch war es, auch wie meine Mom, die Kreideküste der Insel Rügen sehen zu dürfen. Er wird meiner Mom folgen und bekommt eine Seebestattung. Ich weiß nicht, ob es alle verstehen, ich werde mit ihm alle Orte auf Rügen besuchen, werde überall dahin fahren, wo ich mit ihm, als es noch ging, mit ihm zweimal im Jahr im Urlaub war. Eine liebe Freundin wird in der Zeit, in der ich ihn auf seine letzte Reise begleite, auf Yara aufpassen und danach auch auf mich. Danach wird Yara mich begleiten und wir fahren an die Orte, wo mein Dad immer so glücklich war. Wenn Ihr Euch jetzt fragt, warum, weil für unsere restlichen Rudelmitglieder das Leben so weitergehen soll und muss und deshalb, bleibt Jens bei ihnen. Wir wussten, dass die Zeit kommt und es ist nicht das, was man sich unter einem erfüllten Leben vorstellt, wenn man im Pflegeheim nur im Bett liegt. Aber wenn der Tag kommt, wo man Abschied nehmen muss, dann ist es immer zu früh um Tschüss zu sagen. Wir müssen und werden stark sein, stark für unsere Vierbeiner, aber wir werden unsere Zeit brauchen, obwohl wir wissen, er ist immer bei uns im Herzen und sitzt jetzt da oben auf einer Cumulus-Wolke und schaut auf uns herab. Warum Cumulus-Wolke? Mein Dad war Lehrer für Geographie, Mathematik und Astronomie und schwärmte immer von diesen Wolkenformationen. Er war ein sehr beliebter Lehrer, wurde auch jetzt im Pflegeheim von dem Pflegern sehr gemocht und war der beste Dad, den ich hätte haben können. Er war immer für einen Spaß zu haben, mochte Eis, Hauptsache es waren mindestens drei Kugeln und bitte keine Sahne. Er liebte Teigwaren über alles und ein Tag ohne Schokolade war für ihn kein guter Tag. Eis, Schokolade und Teigwaren gehörten jeden Tag dazu. Als der Bestatter mich fragte, möchten sie ihm noch einen Strauß Blumen mit in den Sarg geben, wusste ich sofort - Nein, warum Blumen - Schnickschnack. Ich habe in einen kleinen süßen Waschlappen seine Wegzehrung gepackt. Kinderschokolade, Milka-Herzen, seine Lieblingsbonbons mit Salbei und natürlich ein paar Teigwaren. Eis schmilzt leider - aber das gibt es dann, wenn er seine letzte Reise antritt. Bis dahin, werden wir immer mal wieder ein Eis für ihn essen.
Hallo Ihr Lieben - wir haben lange gebraucht und nun ist unser Buch über den Pyrenäenberghund als Familienhund erschienen. Ihr findet das Buch in allen gängigen Onlinebuchshops. Wer mag kann gern auch hier schauen - das ist der Link zu Amazon. Weiter unten findet Ihr den Link zum BoD-Shop.
Selbstverständlich sind wir auch in den anderen gängingen Online-Buchshops zu finden.
Schaut mal hier das Video von Sieglinde, Burzel und Yara - ich finde es voll süße
Yara zu Besuch bei meinem Dad
Alle genießen das Hochbeet - auch Ivy kommt nun, dank der Rampe mit hoch
Mit uns war auch Sissi im Pflegeheim bei meinem Dad - schau nur wie glücklich Tiere ältere Menschen machen.
Wir besuchen meinen Dad im Pflegeheim - Cooper und er verbindet so viel Liebe
Bella das Seepferdchen schwimmt in der Zschopau
Bella und die Sirene
Yara zu Besuch bei meinem Dad im Pflegeheim
Bella das geliebte Pyri von Michael
Ivy im Häschenbabyglück
Alpaka Wilma unsere Wasserratte
Am 24. Juni 2024 feierte unsere Rudelchefin ihren 10. Geburtstag. Wir sind so dankbar diese wunderschöne, liebe, ausdrucksstarke Pyrenäenberghundpersönlichkeit bei und mit uns haben zu dürfen. Ivy wir wünschen Dir einen wunderschönen Geburtstag und bleib noch lange glücklich und gesund bei uns im Rudel. Ivy wir lieben Dich.
HIpp hIpp hura - ein Hoch auf den Carlo vom Ehrenberger Hof und sein Frauchen. Die beiden waren gestern in Finnentrop auf der Klubausstellung vom KfuH und da hat doch der Carlo in der offenen Klasse gewonnen. Er hat seinen Charm spielen lassen und hat V1 bekommen (es waren insgesammt 8 Pyrenäenberghunde in der offenen Klasse). Wir sind so stolz auf den Süßen und sein Frauchen und, dann hat der Carlo noch alles gegeben und hat den Sonderpreis "Best Charisma" gewonnen unter allen Pyrenäenberghunden dort. Wahnsinn wir gratulieren.
Hier wieder mal ein Video Yara geht schwimmen in der Zschopau
Hier nun ein paar schöne Foto´s vom Besuch bei den Geschwistern Belle und Balou vom Ehrenberger Hof und ihren Menschen. Ich versuche die Tage mal einen Blogbeitrag über diesen wunderschönen, traumhaften Verwöhnurlaub zu schreiben. Es war von Anfang bis Ende traumhaft. Mir fehlten bloß meine Lieben - Jens und unsere ganzen Vierbeiner - die mitzunehmen, wäre eine Herausforderung geworden.
Was für eine wunderschöne Zeit und war für eine Freude die lieben Menschen und ihre zwei Babies wiedersehen zu können. Wir waren erst bei ihnen daheim und dann haben mich die Vier mit in eins ihrer Lieblingsurlaubshotels genommen. Wir waren im Hotel Oberforsthof in St. Johann im Pongau. Nicht nur einfach ein Hotel - ein Traum auch für Hunde und jeden Gast der Tiere liebt. Es gab da zwei Alpakas, zwei Minischweine, zwei Ziegen, Hühner und Hasen und auch zwei (wir haben sie Paul und Paula genannt) kleine schwarze Häschen - die hüpften den ganzen Tag frei auf dem Hotelgelände rum - ein Paradies für die Tiere. Schaut selbst, was für wunderschöne Pyrenäenberghunde die Belle und der Balou sind. Sie leben traumhaft schön, sind immer und überall mit dabei und genießen das Leben. Es ist mir wirklich schwer gefallen, die zwei nicht einfach mit in den Golf zu packen und mitzunehmen. Aber glaubt mir, da hätten ihre Menschen echt was dagegen gehabt.
Schaut mal hier - wie ähnlich sie sich sind - oben Fin und unten Balou.
Yara und die Häschenbabys
Glück geht so einfach - man muss nur offen dafür sein - Ivy und ihre Babies
Auf dem Video seht Ihr wie super Yara das meistert
und hier die Übung um Muskulatur aufzubauen
Auf diesem Video sieht man sehr gut, wie Yara als Herdenschutzhund ihre Arbeit macht und unser Besucherhund der Monti, Hütehund, versuch die Alpi-Mädels zu hüten.
Ivy und Ihre Babies die zwei Häschen
Vielleicht habt Ihr ja schon mitbekommen, bei uns gibt es jetzt auch zwei kleine Osterhäschenbabys. Die Mom hatte keine Milch - zwei Babies hat sie leider über die Regenbogenbrücke geschickt, aber zwei hat sie uns übergeben - wir sollen uns um sie kümmern. Unsere Pyrenäenberghündin Ivy hat sich ihrer angenommen und kümmert sich um die zwei kleinen Häschen wie, als wären es ihre Babies.
weil es soooooooo schöne ist - Cooper und sein Herrchen
Wie Cooper auf die Frage - welche Liege er abgeben möchte reagiert ist so süß - schaut selbst das Video
Das möchte ich Euch nicht vorenthalten - gerade lag Sissi in unserem Wohnzimmer und Burzel kam dazu - schaut selbst.
Ich habe mich getraut und über unser Leben mit Fin und vor allem unseren gemeinsamen Weg nachdem er an Krebs erkrankte, ein Buch geschrieben. Es war nicht einfach, hat mir aber sehr bei der Trauerarbeit geholfen. Selbstverständlich ist das Buch auch in den gängigen Online-Shops erhältlich. Immer im Herzen und nie vergessen - Fin unser erster Pyrenäenberghund 21.04.2012 - 10.05.2022 - Das Buch zu schreiben tat gut und es hat Fin und mich noch ein Stück enger verbunden.
Chocolat und die tausend Schutzengel - wir besuchen Coopers Schwester und sind so glücklich und stolz auf Chocolat und ihre Menschen - vielen lieben Dank, dass Ihr sie so liebt.
https://pyris-vom-ehrenberger-hof.blogspot.com/2022/08/chocolat-und-die-tausend-schutzengel.html
Einfach nur Liebe - Cooper hilft uns so sehr - seine Art, sein Wesen tut so gut
Immer im Herzen und nie vergessen - Fin unser erster Pyrenäenberghund 21.04.2012 - 10.05.2022
Gedanken - warum vom Züchter kaufen
Für was eignen sich Pyrenäenberghunde - nur für die Herde? Nein, sie sind die idealen Seelentröster - wir züchten Pyrenäenberghunde für die Familie, sie sind Familienmitglieder von Anfang an ihres Lebens möchten es gern auch immer bleiben.
Unsere Süßen beim kuscheln - egal ob Katz oder Hund - hier wird mit jedem gekuschelt
Gemeinsam schmeckt es doch immer am besten
Auch das gibt es in unserem Leben.
Mein Dad feierte am 04. November 2021 seinen 86. Geburtstag und hatte einen Wunsch - "lass uns an die Ostsee fahren". Manchmal sind die kleinen Dinge im Leben die, die glücklich machen. Unser Slogan war, "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg". Hürden sind dafür da um sie zu überwinden, denn auch mit Demenz und einem Rolli, mir - die ohne jegliche Ahnung was auf sie zukommt (war auch gut so) und der Angst, ihn nicht mitnehmen zu dürfen, da im Heim gerade das Virus mit dem bösen Namen C... ist, diese Reise ganz spontan in Angriff nahm. Zum Glück war sein Test negativ und wir stürzten uns ins Abenteuer.
Episoden die einfach schön sind
Fin versteht gerade überhaupt nicht, warum Burzel einfach sein Futter verputzt :-)
Unser Cooper vom Ehrenberger Hof steht nun offiziell als Deckrüde zur Verfügung
Heute wurde der Pyri-Pool mal anderweitig benutzt (und da sollen sie morgen geschoren werden :-) - Wilma geht baden
Ich werde immer wieder gefragt - "Wie sind die so, die Pyrenäenberghunde - so vom Charakter - wie kann man sich das vorstellen?" Unsere Pyrenäenberghunde sind - ja, so wie wir Frauen :-)
1. Wir hinterfragen den Sinn der Dinge, die Man(n) von uns will.
2. Finden wir etwas anderes gerade wichtiger - wird erst das erledigt.
3. Wir mögen Harmonie und möchten immer bei unseren Lieben sein.
4. Wir passen immer auf unsere Lieben auf - immer.
5. Wir sind nicht nachtragend - ABER - wir vergessen auch NICHTS.